Nicole Iben

Herzlich willkommen auf der Homepage des SPD Ortsverein Wilhelmshöhe

Liebe Wilhelmshöherinnen und Wilhelmshöher,

nach 17 Jahren hat Armin Ruda den Staffelstab an mich, Nicole Iben, übergeben. Für seine langjährige, sehr verantwortungsvolle und engagierte Arbeit danke ich ihm sehr.

Der SPD Ortsverein Wilhelmshöhe begrüßt Sie und Euch ganz herzlich auf unserer Internetseite. Nutzen Sie diese Seite, um sich über unsere Vorhaben und Ziele im und für den Stadtteil, sowie über unsere engagierten Mitglieder zu informieren. Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen (die ab 2024 wieder starten) besteht die Möglichkeit, aktiv daran teilzunehmen.

„Zwischen Schloss und Bahnhof – Lassen Sie uns miteinander reden“ ist Thema unserer Gesprächsreihe.

Ideen, Anregungen, Fragen und interessante Gespräche sind sehr erwünscht. Bleiben Sie mit uns in Kontakt auf unserer Facebook-Seite oder schreiben Sie uns. Neumitglieder und diejenigen, die Interesse haben mitzuwirken und zu gestalten sind herzlich Willkommen.

Ich freue mich auf Sie/Euch.

Herzlichst

Nicole Iben

Ortsvereinsvorsitzende

Arbeitsausschuss der SPD Wilhelmshöhe

Für uns im Vorstand tätig

Vorsitzende

Nicole Iben

Stellvertretende

Stefanie Woborschil

Gabriel Weise

Schriftführerin

Sandra Bock

Kassierer

Heinz Friedrich

Beisitzende

Jürgen Fechner
Jürgen Fechner
Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
Dominik Hentz
Dominik Hentz
Sabine Roppel
Sabine Roppel
Armin Ruda
Armin Ruda
Winfried Schönfeld
Winfried Schönfeld
Wolfgang Schwerdtfeger
Wolfgang Schwerdtfeger

Unterstützen Sie unsere Ziele und Vorhaben in Bad Wilhelmshöhe

Mischen Sie mit und unterstützen sie uns:

bei der Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis zum Schloss, um den Bergpark ökologisch verträglich und barrierefrei zu erschließen und die Wilhelmshöher Allee von Verkehr und Lärm zu entlasten.
bei der Verbesserung der Bürgerbeteiligung im Stadtteil, indem wir neue Räume der Begegnung und Interaktion organisieren (Neues Bürgerhaus, temporäre Nutzung leerstehender Gebäude für soziale und kulturelle Zwecke)
bei den nächsten Schritten zur Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherheit im Stadtteil. Dies beinhaltet weitere Geschwindigkeitsreduzierungen, weniger „Elterntaxis“ und bessere Radwegverbindungen
bei der Verbesserung der Wohnqualität durch geeignete Parkregelungen rund um den ICE-Bahnhof. Dazu gehört auch ein längst überfälliger neuer Standort für den Fernbusbahnhof!
bei der Umsetzung von Bürgerideen und Anregungen im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Zwischen Schloss und Bahnhof – Lassen Sie uns miteinander reden.“ Nach der vielversprechenden Auftaktveranstaltung zu Verkehrsfragen gilt unser Augenmerk 2021 dem Thema „ Aktiv Altern – Politische Beteiligung älterer Menschen an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen.“

“Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden.” – Armin Ruda, ehem. Ortsvereinsvorsitzender der SPD Bad Wilhelmshöhe